WERBUNG
Thema des Tages vom 12.2.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Das geplante europäische Pensionsprodukt hat eine weitere Hürde genommen. Die zuletzt akkordierte Fassung sieht unter anderem einen Kostendeckel für die Basisvariante und Rahmenbedingungen für biometrische Risiken vor. mehr ...
Nachrichten
Aufgrund angeblich falscher Beratung wollte eine Versicherungsnehmerin von einem Lebensversicherungsvertrag zurücktreten. Der Versicherer lehnte ab, sie reichte Klage ein. Den Prozess wollte sie über ihre Rechtsschutzversicherung decken, die sie aber erst nach der Lebensversicherung abgeschlossen hatte. mehr ...
Finanzminister Hartwig Löger hat sich mit einer Äußerung bei einer Podiumsdiskussion den Vorwurf eingehandelt, als „Versicherungslobbyist“ zu agieren. mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Das „Pepp“ biegt in seine (lange) Zielgerade ein” mehr ...
Helmut Mojescick zum Artikel „Private Altersvorsorge: Löger zieht Zorn der SPÖ auf sich” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Vienna Insurance Group legt den Nürnberger-Aktionären ein öffentliches Erwerbsangebot. Für den Großteil des Grundkapitals haben sich Aktionäre bereits verpflichtet, Aktien einzuliefern. (Bild: Nürnberger) mehr ...
In einer Podiumsdiskussion der Afpa ging es um die Frage, warum es in Österreich bei der privaten Vorsorge noch immer Luft nach oben gibt, wie die Versorgungslücke geschlossen werden kann und welche Rolle steuerliche Anreize dabei spielen können. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einem von der Arbeiterkammer angestrengten Verbandsprozess musste der Oberste Gerichtshof entscheiden, ob Versicherungsprämien in Mietverträgen, die dem Teilanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes unterliegen, als Betriebskosten auf die Mieter überwälzt werden dürfen. (Bild: copilot/KI-generiert) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen