WERBUNG
Thema des Tages vom 11.11.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wasserschäden beim Nachbarn traten auch in den Weinkeller des Antragsstellers ein. Der Haftpflichtversicherer zahlte zwar, der Betrag war dem Betroffenen aber zu niedrig. Um Rechtsschutz für eine Klage zu bekommen, müsste sich der Schaden auf den Wohnbereich beziehen. Laut Versicherer ist der Weinkeller das nicht. mehr ...
Nachricht
Vor kurzem hat die neue „Alterssicherungskommission“ die Arbeit aufgenommen. Ihr Vorsitzender, Walter Pöltner, hat in einem Zeitungsinterview Kritik an der Politik geübt und zugleich Appelle an sie gerichtet. Das löste unterschiedliche Reaktionen aus. mehr ...
Praxiswissen
Krisenzeiten bzw. Marktumbruchzeiten bieten Unternehmensführern die idealen Voraussetzungen, in ihren Unternehmen die nötigen Veränderungen zu realisieren. – Von Georg Kraus. (Bild: Kraus) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen