WERBUNG
Thema des Tages vom 11.4.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
343 Versicherungsmanager haben sich in einer Umfrage über makroökonomische Bedingungen, Asset-Allocation-Entscheidungen, Renditeerwartungen und Portfoliokonstruktion geäußert. (Bild: Jason Briscoe auf Unsplash) mehr ...
Nachrichten
Der März war mild, die Vegetation hat früh eingesetzt – der darauf folgende Frost hat nun Schäden in zweistelliger Millionenhöhe verursacht. (Bild: Österreichische Hagelversicherung) mehr ...
Kurz nach der Münchener Rückersicherung zieht sich auch die Zurich Insurance Group aus der Initiative zurück. (Bild: Zurich Insurance Group) mehr ...
Kurzmeldung
Die drei Kooperationspartner haben ihr Angebot an Versicherungs- und Assistance-Dienstleistungen ausgebaut. (Bild: Andreas Hermsdorf/Pixelio.de) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Die ERGO Wohngebäudeversicherung ist der passende Schutz für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Verwaltungsobjekte Ihrer Kunden. Ob Leitungswasser, Feuer oder Unwetter – lagern Sie die Risiken Ihrer Kunden aus. mehr ...
WERBUNG
Trojaner, Malware, Identitätsdiebstahl & Co. – spätestens seitdem sich das Home-Office etabliert hat, ist die unternehmerische Cyber-Security wichtiger denn je. Mit der CyberRisk- und der Vertrauensschaden-Versicherung bietet R+V zwei Produkte an, mit denen Sie Ihre Kunden umfänglich bei virtuellen Angriffen absichern können. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof wurde nach einer Prämienerhöhung einer Krankenversicherung mit der Frage befasst, ob Versicherungsnehmer einen Unterlassungsanspruch haben und diesen einklagen können. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In ein Geschäftslokal drang Niederschlagswasser ein und beschädigte Böden und Wände. Weil aber weder die Betriebseinrichtung noch Waren betroffen waren, verweigerte der Betriebsunterbrechungsversicherer eine Leistung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Arbeitnehmer bei der Benützung eines Aufzugs in einer Ölmühle verletzt wurde, sahen Unfallversicherungsanstalt und Gesundheitskasse Fehler bei den gewerbebehördlichen Überprüfungen und klagten Republik und das Burgenland. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Finanzergebnis, versicherungstechnisches Ergebnis, Vorsteuergewinn: Nach einer turbulenten Phase verlief 2024 für Österreichs Versicherungswirtschaft etwas ruhiger. Allerdings waren in Summe alle drei Kennzahlen rückläufig, das versicherungstechnische Ergebnis so niedrig wie schon lange nicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Wie zufrieden sind die Österreicher mit ihrer finanziellen Situation im europäischen Vergleich? Eurostat hat dazu Daten veröffentlicht. (Bild: Peggy und Marko Lachmann-Anke/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG