WERBUNG
Thema des Tages vom 1.7.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Bei einem Großbrand in einer Wiener Wohnhausanlage wurden im Vorjahr rund 50 Wohnungen zerstört. Weil nicht alle Schäden brandkausal und Geschoßdecken bereits vor dem Brand mangelhaft gewesen seien, verweigert der Versicherer die Übernahme eines Teils der Sanierungskosten; die Wohnungseigentümer wandten sich daraufhin an den ORF. mehr ...
Nachrichten
Nachdem in den vergangenen Tagen der Ruf nach staatlicher Unterstützung laut geworden war, soll nun eine weitreichende Rückendeckung kommen. mehr ...
Der Vorstand der Vienna Insurance Group wurde nach der Pensionierung eines Vorstandsmitglieds mit 1. Juli verkleinert, die Agenden werden auf die beiden Vorstände Harald Riener und Peter Thirring aufgeteilt. mehr ...
Der Interessenverband österreichischer Versicherungsmathematiker hat seinen Vorsitzenden für die kommenden drei Jahre gewählt. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Auf den ersten Blick wirkt es, als hätten wir das Schlimmste hinter uns, Corona scheint fürs Erste gebannt. Auch wenn man nicht zu den Schwarzmalern zählt, die vor steigenden Zahlen über den Sommer und einer zweiten Welle warnen - Fragen nach der eigenen Gesundheit und der Gesundheitsversorgung allgemein haben sich bei vielen in Österreich deutlich ins Bewusstsein gedrängt. Die Konditionen dafür waren für viele nie günstiger! mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nur wenige Tage nach dem Abschluss einer Kasko- und Haftpflichtversicherung für eine Motoryacht wurde diese durch einen Brand schwer beschädigt. Der Versicherer lehnt eine Zahlung ab, da dem Versicherungsnehmer gravierende Mängel bekannt gewesen seien. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Brüssel schlägt ein Bündel an Maßnahmen zur Förderung der Altersvorsorge vor – teils als Empfehlungen, teils als Gesetzesvorlagen. Darin enthalten ist auch der Entwurf für die Neuauflage des Paneuropäischen Pensionsprodukts Pepp. (Bild: Europäische Union, 2025) mehr ...
Die Uniqa Group hat Bilanz über die ersten drei Quartale gezogen und berichtet von Prämienzuwächsen in allen drei Sparten und Verbesserungen in zentralen Kennzahlen. (Bild: Uniqa) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online – konsequent wondrak