22.4.2025 – Auch wenn sich das Mobilitätsverhalten der Menschen verändert, der Pkw wird im Individualverkehr weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Und damit werden auch Kfz-Versicherungen ein zentrales Thema in der Risikoabsicherung bleiben.
Wir haben für diese Ausgabe des „VersicherungsJournal Spezial“ wieder Branchenexperten zu unserem Round Table eingeladen, um über aktuelle Entwicklungen in der Kfz- und Mobilitätsversicherung zu diskutieren.
Einig waren sich die Teilnehmer, dass auch in der Kfz-Versicherung persönliche Beratung nicht zu ersetzen ist. Explodierende Werkstattkosten und das veränderte Mobilitätsverhalten zählen aktuell zu den größten Herausforderungen.
Wohin sich die Mobilität bewegt, wie sich die Mobilität der Österreicher in den vergangenen Jahren entwickelt hat und was in nächster Zukunft zu erwarten ist, haben wir in einem weiteren Beitrag beleuchtet.
Neben der Versicherung zählt aber auch die Finanzierung zu den wichtigsten Themen, wenn es um die Anschaffung eines Autos geht.
In diesem Zusammenhang haben wir mit Leasing-Experten Walter Rimpl über die allgemeine Lage am Kfz-Markt, das Leasinggeschäft und die Probleme im Bereich E-Mobilität gesprochen.
Seinen Apell „Fairer Wettbewerb erwünscht“ richtet er dabei sowohl an den Leasingverband als auch an den Konsumentenschutz.
Wie sich Österreichs Kfz-Flotte verändert, lesen Sie in einem eigenen Artikel. Auf eines ist bis dato Verlass: Österreichs Kfz-Flotte wird jedes Jahr größer.
Der Antriebsmix ändert sich langsam, aber zusehends – und die neue Bundesregierung peilt einen „zukunftsfähigen und klimafreundlichen Verkehr“ an.
Dass Kunden in Bezug auf die Kfz-Versicherung preissensitiver geworden sind, stellt Wolfgang Wachschütz, stellvertretender Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler WKO Steiermark, abschließend fest.
Er berichtet über den herausfordernden Markt in der Kfz-Versicherung und die Rolle des Maklers.
Das neue „VJ Spezial – Kfz-Versicherung können Sie unter diesem Link herunterladen oder online lesen.
Darüber hinaus können Sie das gedruckte Magazin in einer Auflage von bis zu drei Stück (solange der Vorrat reicht) auch kostenlos per Post bestellen. Senden Sie uns dazu ein formloses E-Mail mit Ihrer Anschrift und der gewünschten Stückzahl an magazin@versicherungsjournal.at.
Klaus Schweinegger
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile