WERBUNG

Uniqa legt neue Kfz-Versicherung auf

25.4.2025 – In der neuen Kfz-Versicherung gibt es nur noch eine Malus-Stufe; in Stufe 0 wird ein „Freischaden“ gewährt. In der Kaskoversicherung kann zwischen zwei Prämienmodellen und aus einer Reihe von Zusatzoptionen gewählt werden.

Die Uniqa Österreich Versicherungen AG meldet den Start ihrer überarbeiteten Kfz-Versicherung. Eine Neuerung betrifft das Bonus-Malus-System.

Statt acht Malus-Stufen gibt es nur noch eine (Stufe 10). Von der Grundstufe 9 kann man sich weiterhin bis in die Stufe 0 vorarbeiten. Dort angekommen, erhält man zusätzlich einen „Freischaden“, wird also bei einem Unfall nicht zurückgestuft.

Weiters umfasst die Haftpflichtversicherung eine Eigenschadendeckung, die dann greift, wenn der Fahrzeughalter oder eine mitversicherte Person mit dem Fahrzeug etwa den eigenen Gartenzaun oder das Garagentor touchiert, erläutert die Uniqa.

Kasko: zwei Prämienvarianten

In Bezug auf die Kasko hebt der Versicherer hervor, dass diese auch „bei Schäden durch immer häufiger auftretende Unwetterschäden durch Sturm, Hagel, Hochwasser oder Murenabgänge“ hilfreich sein kann.

In der Kaskoversicherung hat der Kunde die Wahl zwischen einer fixen Prämie, die auch nach einem Schadenfall nicht erhöht wird, und einer Prämie mit Umreihung, bei der sie nach einem schadenfreien Jahr reduziert wird.

Kasko-Zusatzoptionen

Gewählt werden kann in der Kaskoversicherung auch aus verschiedenen Zusatzoptionen, unter abderen aus den folgenden:

  • „Kaufpreisschutz“: Innerhalb des ersten Jahres und bei erstmaliger Zulassung wird bei einem Totalschaden der volle Kaufpreis erstattet. Danach gibt es einen Kaufpreisersatz laut vereinbarter Staffelung, bis zu 48 Monate nach der Erstzulassung.
  • „E-Deckung“: Sie versichert Antriebsakkus und Ladekabel gegen Schäden durch Bedienungs-, Material- sowie Konstruktionsfehler etc.
  • „Cyberdeckung“: Schutz vor einem direkten Cyberangriff auf die Fahrzeugsoftware, unabhängig davon, ob die Voll- oder Teilkasko-Variante gewählt wurde.
  • „Freizeitdeckung“: Entschädigung für gestohlene Freizeitgegenstände, die im oder am Fahrzeug versperrt wurden, zum Beispiel Sportausrüstungen, Fahrräder oder Musikinstrumente etc.
  • „Innovationspaket“: Deckung für Folgeschäden an Steuergeräten, die durch Kurzschlüsse und Verschmoren an Kabeln sowie Tierbisse (zum Beispiel Marderbisse) an Fahrzeugteilen entstehen.

Soforthilfe

Als Assistance wird der „Auto Plus24service“ angeboten. Er leistet bei einer Panne oder einem Unfall durch die Organisation von Bergung, Abschleppdienst oder Mietauto.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Elementarschaden · Haftpflichtversicherung · Kfz-Versicherung · Unwetter
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.3.2023 – Wie bereits vor drei Wochen angekündigt, hat die Vienna Insurance Group für das Vorjahr sehr gute Ergebnisse präsentiert. Für heuer ist man angesichts der vielen Unwägbarkeiten vorsichtig – ein Ergebnisausblick werde erst im Lauf des Jahres möglich sein. (Bild: Richard Tanzer) mehr ...
 
25.9.2024 – Neukunden federn Kostensteigerungen „überproportional“ ab, analysiert der Tarifvergleichsanbieter. (Bild: Clark Van Der Beken/Unsplash) mehr ...