WERBUNG

Neues Buch „Sozialversicherung 2025“

17.2.2025 – Das neue Buch „Sozialversicherung 2025“ bietet auf 288 Seiten Informationen zu diesem Thema. Die Preisstaffelung für die Print-Version beginnt bei 54 Euro. Auch eine digitale Version ist erhältlich.

Buch-Cover Sozialversicherung 2025 (Quelle: dbv Verlag)
Cover (Quelle: dbv Verlag)

Im dbv-Verlag ist das Buch „Sozialversicherung 2025 für alle Erwerbstätigen“ erschienen. Das jährlich erscheinende Werk liegt in der mittlerweile 26. Auflage vor.

Die Erläuterungen in dem 288 Seiten umfassenden Werk werden durch Tabellen, Übersichten und Beispiele angereichert, die dem besseren Verständnis der Materie dienen.

Bei der Darstellung sei besonders auf die Verknüpfung des Sozialversicherungsrechts mit dem Steuerrecht geachtet worden, wie im Vorwort betont wird.

„Der Arbeitsbehelf behandelt die einschlägigen Sachverhalte daher so, wie sich diese in der Praxis mit all ihren Verzweigungen in die einzelnen Rechtsmaterien hinein tatsächlich darstellen.“

Der Inhalt

Das Buch ist wie in früheren Ausgaben fünf Kapitel gegliedert:

  • Kurzfassung der gesetzlichen Neuerungen 2024/2025 und ausgesuchte Themen;
  • „Systematische Darstellung des Beitragsrechts“ (nach ASVG/GSVG/BSVG) der sozialversicherungsrechtlichen Beschäftigungsverhältnisse;
  • „Zielgruppenorientierte Darstellung“, die sich an Berufsgruppen orientiert und deren beitragsrechtlicher Beurteilung behandelt, wie GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer, Gesellschafter von Personengesellschaften, Lehrende/Vortragende, Künstler oder freie Berufe; ein „Berufsgruppen-ABC“ erfasst einzelne Zielgruppen und 50 Berufe;
  • Eine Erläuterung der verschiedenen Pensionsarten nach ASVG/GSVG/BSVG und ihrer Berechnung, der Optionsmöglichkeiten in der Krankenversicherung sowie der Mehrfachversicherung und des Kinderbetreuungsgeldes.
  • 16 Tabellen, die für „Betroffene“ sozialversicherungsrelevante Werte und Beiträge enthalten, sowie weitere Übersichten.

Es enthält außerdem einen Code, mit dem auch die Version als E-Book für PC, Tablet und Handy genutzt werden kann.

Das Buch

„Sozialversicherung 2025 für alle Erwerbstätigen“

  • Autoren: Alexander Hofer, Karin Kreimer-Kletzenbauer, Wolfgang Seidl
  • dbv-Verlag, Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht
  • 26. Auflage, Jänner 2025, Graz
  • 288 Seiten (Print), Format A4, broschiert; 285 Seiten (E-Book)
  • ISBN: 978-3-7041-0870-8 (Printprodukt), 978-3-7041-2202-5 (E-Book)
  • Preis für die Printausgabe: 54,– Euro für ein Exemplar; niedrigere Staffelpreise ab zwei Stück (siehe Produktseite beim Verlag). Preis für das einzeln erhältliche E-Book: 53,99 Euro.
  • Link zur Produktseite (Printprodukt inkl. Code für E-Book und reines E-Book ohne gedrucktes Buch) beim dbv-Verlag mit Inhaltsverzeichnis, Leseprobe und Bestellmöglichkeit
Schlagwörter zu diesem Artikel
Sozialversicherung · Steuern · Zielgruppe
 
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.2.2024 – Im dbv-Verlag ist die jüngste Fassung des jährlich neu aufgelegten Werks erschienen. Es ist einzeln oder als Teil einer Kombipakets mit Neuerscheinungen zu Personalverrechnung und Steuerrecht erhältlich. (Bild: dbv) mehr ...
 
10.2.2023 – Der dbv-Verlag hat mit „Sozialversicherung 2023“ die aktualisierte Fassung des jährlich erscheinenden Werks veröffentlicht. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...