Donau hat ihr Leben-Portfolio überarbeitet

17.9.2025 – Mit den Produkten Hybrid Select, Fonds Select und Sofort Pension hat der Versicherer Neuerungen in sein Lebensversicherungsangebot eingeführt. Weitere Deckungen sind mittels Zusatzversicherungen möglich.

Mit „höherer Flexibilität“ bewirbt die Donau Versicherung AG ihre neu überarbeitete Palette an Lebensversicherungen. Es handelt sich um drei neue Angebote:

  • „Hybrid Select“ als Kombination aus klassischer und fondsgebundener Lebensversicherung,
  • die reine Fondspolizze „Fonds Select“ und
  • die „Sofort Pension“ mit optionalem Fondsanteil (bis zu 70 Prozent), die als Einmalerlag ab dem 50. Lebensjahr abgeschlossen werden kann und einen sofort beginnenden Pensionsbezug ermöglicht.
Edeltraud Fichtenbauer (Bild: Jeff Mangione)
Vorstandsdirektorin
Edeltraud Fichtenbauer
(Bild: Jeff Mangione)

„Viele Varianten“ seien damit möglich, um eine auf unterschiedliche Lebenssituationen abgestimmte Vorsorge bereitzustellen, sagt Vorstandsdirektorin Edeltraud Fichtenbauer.

Neuerungen

Bei Produkten mit laufender Prämie sind Prämienpausen ab dem vierten Jahr, bis zu 24 Monate, möglich.

Weiters kann eine zeitlich befristete garantierte Ablebensleistung gewählt werden.

Kapitalentnahmen sind ab 500 Euro nach dem ersten Versicherungsjahr möglich; 1.000 Euro müssen im Vertrag verbleiben.

Die Verrentung ist neben dem klassischen Deckungsstock auch direkt aus dem Fondsguthaben möglich, „um auch in dieser Phase die Chancen des Kapitalmarkts nutzen zu können“, erklärt der Versicherer.

Management-Optionen

Mit drei neuen Modellen soll der Vermögensaufbau „flexibler und einfacher“ werden:

  • Start-Management: risikoreduzierte Veranlagung bei Einmalerlag mit schrittweiser automatischer Umschichtung in die gewünschte Zielveranlagung;
  • Profit-Management: automatische Umschichtung der Wertzuwächse in risikoarme Fonds;
  • Ablauf-Management: schrittweise Umschichtung in einen risikoärmeren Fonds, zum Beispiel vor Pensionsbeginn.

Zusatzversicherungen

Mit Zusatzversicherungen können weitere Deckungen hinzugewählt werden.

Unter anderem stehen solche für Berufsunfähigkeit, Eltern- und Familienhospizkarenz, Arbeitslosigkeit, Kapitalleistung und Prämienbefreiung im schweren Krankheitsfall, sowie für die Medical Second Opinion Plus (medizinische Zweitmeinung im schweren Krankheitsfall von internationalen Ärzten) zur Verfügung.

Weiterführende Information

Weitere Informationen sind auf den Produktseiten der Donau für Hybrid Select, Fonds Select und Sofort Pension abrufbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Fondspolicen · Lebensversicherung · Pension
 
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.4.2018 – Fondspolizzen, deren Kosten sich auf die gesamte Laufzeit verteilen, liegen im Trend. Uniqa Österreich trägt dem mit einer Neuerung bei ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung Rechnung. mehr ...
 
23.12.2016 – 28 Versicherungsvorstände sprechen in einer Umfrage über die größten Herausforderungen des ausklingenden und die wichtigsten Themen des kommenden Jahres. mehr ...
 
17.12.2015 – Wir haben uns in der Versicherungswirtschaft umgehört und nach den Erwartungen für das neue Jahr gefragt. 15 Unternehmen haben uns gesagt, welche Trends sie sehen und wo sie selbst Schwerpunkte setzen wollen. mehr ...
 
18.12.2014 – Wir haben uns in der Versicherungswirtschaft umgehört und nach den Erwartungen für 2015 gefragt. 14 Unternehmen haben uns gesagt, wo sie Trends sehen und wo sie Schwerpunkte setzen wollen. mehr ...