13.3.2025 – Zwei Faktoren haben die Entwicklung begünstigt, meldet die Finanzmarktaufsicht. (Bild: FMA)
„Nachdem im Jahr 2022 der Krieg in der Ukraine und die globale Zinswende auf den Märkten lasteten und zu einer negativen Anlageperformance führten, stand 2024 wieder eine positive Performance von 4,7 Prozent zu Buche (2023: +4,4 Prozent; 2022: –7,7 Prozent)“, berichtet die Behörde.
Aktuell werden rund 11,2 Millionen Anwartschaften verwaltet (+2,8 Prozent). Die hohe Zahl erkläre sich dadurch, dass sich bei einem Arbeitgeberwechsel die Vorsorgekasse ändern kann und es daher viele Anwartschaften bei unterschiedlichen Kassen gibt. Das durchschnittliche Vermögen einer Anwartschaft betrug Ende 2024 etwa 1.886 Euro (+10,2 Prozent).
Der am Mittwoch veröffentlichte „Jahresbericht 2024 Betriebliche Vorsorgekassen“ kann als PDF-Dokument von der FMA-Website heruntergeladen werden.
Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.