1.4.2025 – Die Allianz Österreich hat letztes Jahr 1,7 Milliarden Euro an Prämien erzielt. Die Beträge in der Schaden/Unfall- und der Krankenversicherung lagen über jenen von 2023, die Lebensversicherung blieb leicht unter Vorjahresniveau. Das operative Ergebnis sank auf 158 Millionen Euro.
Die Allianz-Gruppe Österreich hat in der Schaden/Unfall- und Krankenversicherung verrechnete Bruttoprämien (Gesamtrechnung) in Höhe von 1.397,5 Millionen Euro erzielt. Das Plus von 2,1 Prozent blieb damit deutlich unter jenem, das 2023 erzielt worden war (+8,1 Prozent).
„Das geringe Wachstum resultiert vor allem aus Sanierungsmaßnahmen und dem damit bewusst in Kauf genommenen Verlust unprofitablen Geschäfts, welches nur in Teilen durch individuelle Preis- und allgemeine Indexanpassungen kompensiert werden konnte“, erläutert die Allianz im Geschäftsbericht.
Schaden/Unfall kam in Summe auf 1,24 Milliarden Euro, um 0,8 Prozent mehr als 2023. Die Krankenversicherung wiederum wuchs um 14,1 Prozent auf 154,2 Millionen Euro. Das Produkt „Meine Gesundheit“ sei „einer der Wachstumsmotoren des Unternehmens“.
In der Lebensversicherung beliefen sich die Prämien auf 350,8 Millionen Euro (–0,08 Prozent).
Im Ergebnis schlugen sich laut Allianz „insbesondere die Auswirkungen hoher Schadeninflation, Naturkatastrophen und getrübte Konjunkturaussichten“ nieder.
Das mit 158 Millionen Euro bezifferte operative Ergebnis sei primär von Inflationseffekten im Schaden und in den Verwaltungsaufwendungen sowie schwerwiegenden Unwetterschäden beeinflusst worden. Im Vorjahr hatte es 208,6 Millionen Euro betragen (VersicherungsJournal 22.3.2024).
Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote stieg von 90,9 Prozent 2023 auf 94,8 Prozent im Jahr 2024.
Vor dem Hintergrund einer Vielzahl wirtschaftlicher Herausforderungen habe man sich 2024 dafür entschieden, „die Weichen neu zu stellen“ und in die „Effizienzsteigerung der Strukturen“ und den „Umbau des Portfolios“ investiert.
So seien „in wichtigen Bereichen Produktanpassungen angestoßen“ worden, die 2025 verfügbar sein und sich in der Folge positiv auf das Geschäftsergebnis auswirken sollen.
Schwerpunkte des laufenden Jahres lägen in der „weiteren Entwicklung der Wachstumspotenziale“ in der Krankenversicherung, der betrieblichen Altersvorsorge und der Gewerbeversicherung.
Die Geschäftsberichte der Allianz Elementar Versicherungs-AG und der Allianz Elementar Lebensversicherungs-AG können von der Unternehmenswebsite als PDF-Dokumente heruntergeladen werden.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile