13.2.2025 – Letztes Jahr sind nach vorläufigen Zahlen der Wirtschaftskammer 106 Unternehmen mit Schwerpunkttätigkeit als Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten gegründet worden. In den Fachgruppen der Versicherungsagenten wurden 806 gezählt. In beiden Berufsgruppen hat sich die Anzahl gesteigert. Der Großteil sind Einzelunternehmer, davon wiederum ist der Großteil männlich.
Wie viele Unternehmen werden jährlich neugegründet? Darüber geben Daten der Wirtschaftskammer Österreich Auskunft. Konkret wird dabei erhoben, wie viele neue Mitglieder zu den neuen Fachgruppen stoßen.
Die weiter unten angegebenen Daten für das Jahr 2024 sind als vorläufig zu verstehen, jene für die vorangegangenen Jahre als endgültig.
Zu beachten ist: Ein Unternehmen kann gleichzeitig in mehreren Bundesländern Mitglied sein kann. Deshalb ist die Anzahl der Fachgruppenmitglieder nicht direkt mit der Anzahl der Unternehmen gleichzusetzen.
Und: Da ein neugegründetes Unternehmen mehrere Gewerbe ausüben kann, wird eine „annähernde Schwerpunktzuordnung“ vorgenommen. Die Statistik richtet sich also danach, was es schwerpunktmäßig tut. Die Einschätzung erfolgt anhand ähnlicher Berechtigungsstrukturen bestehender Unternehmen, bei denen der Tätigkeitsschwerpunkt bereits bekannt ist.
Die Neugründungsstatistik versucht, die „echten“ Neugründungen herauszufiltern, sodass etwa bloße Rechtsformänderungen, Filialgründungen, Betriebszerlegungen oder Fusionen das Bild vom Gründungsgeschehen nicht verzerren.
In den Fachgruppen der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten wurden nach der oben beschriebenen Zählweise 2024 insgesamt 106 Neugründungen gezählt (2023: 94).
Davon waren 74 Einzelunternehmen. Für diesen Unternehmenstyp differenziert die Statistik auch nach dem Geschlecht und zeigt: Der Großteil der Neugründer ist männlich: 57 waren Männer, 17 Frauen.
Die Landesgremien der Versicherungsagenten (einschließlich Tippgeber) verzeichneten letztes Jahr 806 Neugründungen. Das ist nach dem Anstieg von 2022 auf 2023 abermals ein Zuwachs, diesmal um 3,2 Prozent.
Auch wenn die Kurve nach dem deutlichen Knick von 2022 wieder nach oben zeigt: Die Anzahl der Neugründungen 2024 liegt damit immer noch deutlich unter dem Spitzenwert von 2021 (903).
Fast alle Neugründungen (94,5 Prozent) von 2024 waren Einzelunternehmen. Von diesen waren 535 Männer, 227 Frauen.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile