10.4.2025
Die Bundesregierung werde nicht in das Pensionskonto eingreifen und das Pensionsalter nicht auf 67 Jahre hinaufsetzen. Auch die Langzeitversichertenregelung bleibe.
Das stellte Sozialministerin Korinna Schumann am Mittwoch im Sozialausschuss des Nationalrats im Rahmen einer Aussprache über aktuelle Fragen fest, berichtet die Parlamentskorrespondenz.
Der Anhebung des faktischen Pensionsantrittsalters soll die – auch im Regierungsprogramm vorgesehene (VersicherungsJournal 28.2.2025) – Einführung einer „Teilpension“ dienen.
„Zwei Tage nehme ich meine Pensionsleistung in Anspruch, drei Tage gehe ich noch arbeiten“, führte Schumann ein Beispiel für das Modell an.
Gleichzeitig werde die Altersteilzeit nicht abgeschafft. Vielmehr soll sie in ein System mit der neuen Teilpension verwoben werden. Eine Umsetzung dieses Modells stellte die Ministerin für Anfang 2026 in Aussicht.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile