WERBUNG
Thema des Tages vom 27.9.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte bei einer Hochgebirgsexpedition dazu, dass ein Bergsteiger lange in eisiger Kälte ausharren musste und sich Erfrierungen zuzog. Für einen Prozess gegen seinen Unfallversicherer fordert er Rechtsschutzdeckung, der Fall landete beim OGH. (Bild: Simon auf Pixabay) mehr ...
Nachrichten
Im neuen „Allianz Global Wealth Report“ wird das Geldvermögen der privaten Haushalte in 57 Ländern analysiert. (Bild: Allianz) mehr ...
Die „erste einheitliche Schaden- und Ereignisdatenbank für Naturgefahren in Österreich“ soll eine Gesamterfassung der Naturgefahrendaten ermöglichen. (Bild: OpenClipart-Vectors auf Pixabay) mehr ...
Chatbots kennt man schon, Voicebots können auf Basis generativer KI der nächste Schritt sein. Mancherorts sind sie bei Banken und Versicherungen bereits im Einsatz. Der Finanz-Marketing Verband befasste sich am Donnerstag mit dem Thema. (Bild: Shawn Suttle auf Pixabay) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG