Thema des Tages vom 24.10.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Einbrecher sperrten einen Safe einfach auf – der Schlüssel war im selben Raum gelagert. Ein grob fahrlässiger Fehler des Eigentümers? Jedenfalls kein Einbruch in ein versperrtes Behältnis, so der Versicherer. Der Versicherungsnehmer wandte sich an den OGH. mehr ...
Nachrichten
Wie groß ist die Sorge vor einem zu niedrigen Alterseinkommen? Wie viele sind armutsgefährdet? Muss der Staat mehr sparen? Auf wie viel Akzeptanz stieße ein höheres Pensionsantrittsalter? Eurostat hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der zahlreiche Daten zu Österreich enthält und auch zeigt, wie das Land im Europa-Vergleich liegt. (Bild: EU 2019/Eurostat) mehr ...
Mehr Geschäfte mit Zahlungsziel, längere Zahlungsfristen – Kreditversicherer Atradius hat die Zahlungsmoral im Firmengeschäft untersucht. (Bild: Atradius) mehr ...
Leserbriefe
Engelbert Löcker zum Artikel „Sparziele: „Alarmierender Rückgang“ bei Altersvorsorge” mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Umfrage: Vertrauensproblem für Versicherungswirtschaft” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Umfrage: Vertrauensproblem für Versicherungswirtschaft” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG