Ein Leasingnehmer hat für sein vom Dieselskandal betroffenes Fahrzeug eine Anzahlung geleistet und bei Abschluss des Leasingvertrages die Preis- und Sachgefahr für Beschädigung und Untergang übernommen. Ob das für eine Verlagerung des Schadenersatzanspruches gegen den Fahrzeughersteller auf ihn ausreicht, musste der OGH beurteilen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einer parlamentarischen Anfrage wollten SPÖ-Abgeordnete wissen, ob die Bundesregierung Maßnahmen „zur Sicherstellung eines einheitlichen Versicherungsschutzes für alle Freiwilligen“ für alle ehrenamtlichen Tätigkeiten plant. Die Antwort des Bundeskanzlers liegt nun vor. (Bild: Erysipel/Pixelio.de) mehr ...
Es war ein rauschendes Fest: Mitarbeiter, Vertriebspartner, Prominenz und Presse feierten in der Augsburger Kongresshalle gemeinsam den 50. Geburtstag der Dialog. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...