WERBUNG
Thema des Tages vom 18.3.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
390.000 Konsumenten haben sich im Vorjahr von der Arbeiterkammer in Konsumentenschutzfragen beraten lassen. Deutlich rückläufig war die Zahl im Bereich Banken und Versicherungen. Die AK kennt den Grund dafür. mehr ...
Nachrichten
Im Vollrausch tötete ein Mann seinen Vater, angeblich in Selbstverteidigung. Sein Haftpflichtversicherer sah sich nicht gewillt, die Vertretungskosten für das Strafverfahren zu decken. Ob eine fahrlässige Tötung zu den Gefahren des täglichen Lebens zähle, musste der OGH entscheiden. mehr ...
Gibt es den „richtigen Zeitpunkt“ für den Einstieg in das Vorsorgeinvestment? Sind die Anlagerisiken beherrschbar? Was dem Kunden sagen, wenn die Märkte nach unten gehen? Sollte man sich von der Abschlussprovision „verabschieden“? Und bieten manche Produkte bereits so viel Vielfalt, dass es vielleicht zu viel des Guten ist? (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Die Uniqa hat ihren Fahrplan zum Rückzug aus der Kohleindustrie veröffentlicht und dafür höchstes Lob von Greenpeace geerntet. Die Umweltschützer forderten die Branche zur Nachahmung auf – wobei die Konkurrenz nicht untätig ist. (Bild: Uniqa/Ricardo Herrgott) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen