WERBUNG
Thema des Tages vom 10.8.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Cyber, Klimawandel, Naturkatastrophen, Blackout: Die großen und gefühlt immer größer werdenden Risiken, ihre Kalkulier- und Versicherbarkeit sind beherrschendes Thema im zweiten Teil unseres Interviews mit Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz. (Bild: Krischanitz) mehr ...
Nachrichten
Bei einzelnen Formen der Lebensversicherung zeichneten sich zuletzt deutliche Trends in der Prämienentwicklung ab, besonders in der klassischen Kapital- und in der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung. Daten des VVO zeigen die Entwicklung in acht Zweigen der Sparte. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Die beiden Rückversicherer Munich Re und Swiss Re haben ihre Zahlen für das zweite Quartal bzw. erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Die Ergebnisse sind von Ukrainekrieg, Naturkatastrophen und Pandemie geprägt. mehr ...
Deutlich besser als im Vorjahr verlief heuer das erste Halbjahr bei der Allianz Gruppe in Österreich. Für den Rest des Jahres zeigt sich der Konzern vorsichtig optimistisch – vorausgesetzt, es kommt nicht zu einer deutlichen Verschlechterung der makroökonomischen Prognosen. (Bild: Georg Wilke) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Fiedler) mehr ...
Der Informationsfluss zwischen Versicherern, Maklern und Kunden könnte aus Sicht des Fachverbandes der Versicherungsmakler eine klarere Regelung brauchen. Drei mögliche Optionen wurden dafür beim Expertentreffen in Rust vorgetragen. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf – AssCompact GmbH