Drei international tätige Versicherungsmakler beschäftigten sich beim Financial Lines Summit von Finlex in der Vorwoche mit wichtigen und notwendigen Eigenschaften von D&O- und Cyberversicherungen, auf die Berater besonders achten sollten. (Bild: VJ) mehr ...
Klimawandel und Versicherungslösung für Naturgefahren - wo geht die Reise hin? Der Verband der Versicherungsunternehmen lud zum Pressegespräch und erneuerte seine Forderungen an die Politik, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen. (Bild: VVO/APA/Martin Hörmandinger) mehr ...
Beim „Magic of Innovation Day 2024“ wurden Gewinner in zwei Wettbewerben gekürt: drei beim „Talent Pitching“, drei in den „Startup Awards“. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Mit Maschinenausfällen durch Schäden oder Gebrechen gehen für Unternehmen hohe Risiken einher. Sichern Sie Ihre Kunden individuell & umfassend ab! mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Es sei ein „absoluter Einzelfall“, der an den ORF herangetragen wurde: Nach einem Herzinfarkt im Urlaub in Kroatien organisierte ein befreundeter Arzt den Rücktransport mit einem Hubschrauber des ÖAMTC. Die Frage stand im Raum, ob dieser trotz Schutzbrief zu bezahlen ist. (Bild: ÖAMTC/Christian D. Keller) mehr ...
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. (Bild: Hörmandinger/FMVÖ) mehr ...