WERBUNG
Thema des Tages vom 19.4.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nach einem Verkehrsunfall konnte der spätere Kläger Bekannten und seinem Neffen nicht mehr beim Hausbau helfen. Einer Klage auf Ersatz für Verdienstentgang gab das Erstgericht statt, schlussendlich musste der OGH entscheiden. mehr ...
Nachrichten
Ende März erschütterte das stärkste in den letzten 20 Jahren in Österreich registrierte Erdbeben das südliche Wiener Becken. Zwar sind schwere Erdbeben hierzulande selten, sie können aber überall vorkommen. Dennoch sehen nur zwei Prozent der Österreicher Erdbeben als relevante Gefahr. (Bild: ZAMG) mehr ...
Wolfgang Kaiser übergibt die Funktion als Leiter der Abteilung Marketing, PR und Vertrieb am 1. Mai. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Der Balanceakt zwischen Entscheidungshoheit als Organ einer Gesellschaft und dem immanenten Risiko einer Pflichtverletzung kann gerade in Krisenzeiten mehr als nachhaltig sein. Um dabei Stabilität zu wahren, sollte bei D&O-Versicherungen auf den Schutz bei möglichen Pflichtverletzungen genau geachtet werden. R+V deckt diesen Bereich umfassend ab und gibt praktische Tipps für Ihr Kundengespräch. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Lang diskutiert, noch nicht erreicht, zunehmend dringlich: Vertreter von Branchen- und behördlicher Seite sprachen über die heiklen Fragen, die sich auf dem Weg zu einer umfassenden Absicherung gegen Schäden durch Naturgefahren stellen. (Bild: Lampert) mehr ...
Nur wenige Tage nach dem Abschluss einer Kasko- und Haftpflichtversicherung für eine Motoryacht wurde diese durch einen Brand schwer beschädigt. Der Versicherer lehnt eine Zahlung ab, da dem Versicherungsnehmer gravierende Mängel bekannt gewesen seien. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Brüssel schlägt ein Bündel an Maßnahmen zur Förderung der Altersvorsorge vor – teils als Empfehlungen, teils als Gesetzesvorlagen. Darin enthalten ist auch der Entwurf für die Neuauflage des Paneuropäischen Pensionsprodukts Pepp. (Bild: Europäische Union, 2025) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online – konsequent wondrak