Nach einem Sturz hatte eine Pensionistin starke Schmerzen im Knie, der konsultierte Arzt sah ein Röntgen als nicht notwendig an. Wochen später stellte sich heraus, dass sie sich den Schienbeinkopf gebrochen hatte. Laut Schiedsstelle der Ärztekammer hat der Arzt nicht fachgerecht gehandelt, sein Haftpflichtversicherer lehnte aber eine Leistung ab. Der ORF-„Bürgeranwalt“ nahm sich des Falles an. mehr ...
Bei einer Auktion ersteigerte ein Versicherungsnehmer eine Liegenschaft mit einem abbruchreifen Haus; bei Abschluss der Versicherung gab er an, das Gebäude befinde sich in einem ordnungsgemäßen Bauzustand. Als ein Teil des Objekts abbrannte, verweigerte der Versicherer eine Zahlung – zu Recht? (Bild: Wikimedia/Richard Huber (Symbolfoto)) mehr ...
Ambivalent präsentiert sich der Geschäftsverlauf der österreichischen Versicherungswirtschaft im ersten Halbjahr. Die Finanzmarktaufsicht hat Zahlen zu den ersten sechs Monaten veröffentlicht. (Bild: FMA) mehr ...
Sichern Sie die Mobilität der (E-) Flotte Ihrer Kunden ab! Verlässlich & vorteilhaft. Effizienter Schutz bereits ab fünf Fahrzeugen – für viele Fahrzeugarten. Jetzt neu: Top-Schutz für E-Autos. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...