Thema des Tages vom 15.11.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Oberste Gerichtshof hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob eine in einem Auto zurückgelassene und nur mit einer Stola abgedeckte Handtasche das Risiko für einen Einbruchsdiebstahl erhöht und damit grob fahrlässiges Verhalten vorliegt. (Bild: AG-Pics auf Pixabay) mehr ...
Nachrichten
Der Versicherer rückt dabei Nachhaltigkeitskriterien in den Vordergrund. (Bild: Adobestock/Fantasista) mehr ...
Der Risikoberater meldet personelle Änderungen in leitenden Positionen. mehr ...
Leserbriefe
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot” mehr ...
Walter Eisner zum Artikel „Pfusch am Bau: Drei Versicherungen, keine zahlt” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Wie sich das Krankenstandsgeschehen 2024 entwickelt hat, welche Kosten das verursacht und welcher Handlungsbedarf besteht, war Thema eines Pressegesprächs anlässlich der Präsentation des „Fehlzeitenreports 2025“. (Bild: VJ) mehr ...
Eduard Müller, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, die Nachfolgerin hat nun ihr Amt angetreten. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG