14.11.2023 – Die meisten unterschätzen das Risiko, berufsunfähig zu werden. Und viele wissen nicht, dass sich bereits junge Leute vor den finanziellen Folgen schützen können. Gute Gründe für Vermittler, diese Zielgruppe in den Fokus zu nehmen.
Berufsunfähigkeit (BU) kann jeden treffen. Vielfach unbekannt: Auslöser sind zunehmend psychische Erkrankungen. Ein Trend, der verstärkt auch junge Menschen betrifft. Bei der Continentale Lebensversicherung erhalten Lehrlinge, Studenten, Berufseinsteiger und sogar Schüler preisgünstigen und hochwertigen Schutz für den Fall der BU. Mit der Continentale PremiumBU Start sind junge Leute im Alter von 15 bis 35 Jahren von Anfang an umfassend abgesichert. Und mit der Continentale PremiumBU Start Schüler können Eltern schon für Kinder ab zehn Jahren eine BU-Versicherung abschließen.
Gerade in jungen Jahren, wenn kaum Einkommen vorhanden ist, muss eine gute Absicherung bezahlbar sein. Sie sollte am besten so früh wie möglich beginnen: Denn je jünger – und gesünder – der Versicherte ist, desto günstiger ist die lebenswichtige Vorsorge.
Bei den Start-Varianten der Continentale zahlen die Kunden in den ersten drei Jahren nur die Hälfte der Prämie. In den folgenden fünf Jahren steigt diese in kleinen Schritten an. Erst ab dem achten Versicherungsjahr ist die volle Prämie zu leisten.
Studenten können eine BU-Monatsrente bis zu 2.000 Euro vereinbaren, Lehrlinge bis zu 1.000 Euro – und das ohne finanzielle Risikoprüfung. Versichert ist jeweils der angestrebte Beruf.
Später können die jungen Kunden ihren Schutz nach eigenen Wünschen anpassen. Dafür sorgen vielfältige Nachversicherungsgarantien bei 17 Ereignissen, zum Beispiel bei Heirat oder beruflicher Veränderung. Die Continentale sieht hier eine besonders lange Ausübungsfrist von zwölf Monaten und bis zu einem Alter von 50 Jahren vor.
Darüber hinaus profitieren die Versicherten von etlichen Zusatzoptionen, wie zum Beispiel der Leistungsdynamik. Gegen eine geringe Mehrprämie können sie attraktive Upgrade-Pakete wie das Karriere-, Pflege- oder Plus-Paket wählen.
Besonders beliebt ist das Karriere-Paket. Wertvoll ist schon der Starter-Bonus: Damit erhält der Versicherte bei Erwerbsunfähigkeit (EU) in den ersten fünf Berufsjahren die Hälfte der vereinbarten BU-Rente obendrauf, bis zu 500 Euro monatlich. Zudem kann der Kunde unter anderem die BU-Rente auf bis zu 2.500 Euro verdoppeln. Das ist bei Abschluss der Lehre oder des Studiums ohne eine neue Risikoprüfung möglich. Nach einer Weiterbildung oder einem Berufswechsel besteht die Option, dass die individuelle Prämie gegebenenfalls gesenkt wird.
Mit dem Pflege-Paket bekommt der Versicherte beispielsweise zusätzlich eine lebenslange Pflege-Rente, wenn er bereits während der BU-Vertragslaufzeit pflegebedürftig wird. Die Pflege-Rente ist genauso hoch wie die vereinbarte BU-Rente. Außerdem unterstützt die Continentale den Betroffenen ergänzend mit einer Einmalzahlung in Höhe von zwölf Monatsrenten.
Sehr sinnvoll ist auch das Plus-Paket. Damit erhält der Versicherte zum Beispiel bei langer Arbeitsunfähigkeit ab sechs Monaten schnell eine BU-Rente. So zahlt die Continentale bereits, wenn der Leistungsantrag zwar gestellt, die BU aber noch nicht bestätigt ist. Ein weiteres Extra ist der Zusatzschutz „Krebs Plus“: Wird bei der versicherten Person oder deren Kindern eine Diagnose wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall gestellt, hilft die Continentale mit einer Einmalzahlung in Höhe bis zu sechs Monatsrenten.
Die Lebens- und Arbeitswelt ändert sich rasant. Daher stellt die Continentale ihre Angebote für die BU-Vorsorge kontinuierlich auf den Prüfstand. Gerade hat sie die Risiken für Akademiker und Ärzte neu bewertet. So zahlen nun rund 700 Berufe innerhalb dieser Zielgruppen im Schnitt um 20 Prozent günstigere Prämien. Von den Neuerungen profitieren alle: Studenten, Berufseinsteiger wie auch Berufserfahrene. Teurer wird es für niemanden.
Mit den erheblich gesunkenen Prämien liegt die Continentale im Preis-Leistungs-Vergleich ganz vorne. Die fairen Preise, die umfassenden Leistungen ebenso wie den umfangreichen Service des erfahrenen Anbieters schätzen auch die Vermittler. Das belegt die aktuelle Auszeichnung der Continentale beim AssCompact Trendtag 2023: Hier rangiert die Premium BU in diesem Jahr wieder unter den Top 3.
In Österreich ist die Continentale PremiumBU über die Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS) erhältlich. Weitere Informationen zur Continentale PremiumBU und aktuelle Berechnungsbeispiele finden Vermittler unter makler.continentale.at/premium-job.
In dieser Rubrik werden von Unternehmen und Organisationen verfasste Pressemitteilungen, Fachtexte und Kommentare veröffentlicht. Die Redaktion des VersicherungsJournals nimmt auf deren Inhalte keinen Einfluss. Diese stehen in der ausschließlichen Verantwortung der Inserenten.
Die Konditionen und einen kurzen Überblick finden Sie auf Seite 7 in unseren Mediadaten.
Für ausführliche Informationen, eine Beratung, Wünsche oder Fragen steht der Vertrieb vom VersicherungsJournal gern zur Verfügung.
Die Kontaktdaten finden Sie hier...
Voraussetzung für einen erfolgreichen Originaltext ist neben einem interessanten Inhalt eine ansprechende sprachliche Gestaltung.
Für einen brauchbaren PR-Text muss aber nicht unbedingt der professionelle Berater ran. Mit den Tipps zur Originaltext-Gestaltung wollen wir allen weniger Geübten helfen, wirkungsvolle Kommunikations-Botschaften zu formulieren. Nur Mut, es ist gar nicht so schwer!